über mich
Ich bin 47 Jahre alt und in Freundschaft geschieden. Mit meinen zwei Jungs im Alter von 17 und 15 Jahren wohne ich seit bald 20 Jahren in Heiden. Aufgewachsen bin ich auf einem grossen Landwirtschaftsbetrieb, in einfachen Verhältnissen im Rheintal. Nach der KV-Lehre habe ich mich zur Betriebswirtschafterin weitergebildet. Ich arbeite als stellvertretende Bereichsleiterin in der Sefar, einem global tätigen Industriebetrieb.
Ich war acht Jahre im Gemeinderat in Heiden als Schulpräsidentin (2013-2021) und seit 2019 bin ich im Kantonsrat und dort Präsidentin der Kommission Bildung und Kultur. Durch meine politische Tätigkeit konnte ich in verschiedenen Gremien mitwirken, mich einbringen, mitgestalten und einiges lernen.
Die Landschaft und vor allem die Menschen sind mir ans Herz gewachsen. Ich fühle ich mich hier sehr wohl - Appenzell Ausserrhoden ist meine Heimat. Ich engagiere mich im Vorstand der Häädler Frauen sowie als Präsidentin des Bibliotheksvereins Heiden/Grub.
Warum will ich Regierungsrätin werden?
Als Regierungsrätin will ich miteinander im Gremium unseren schönen Kanton zukunftsgerichtet mitgestalten. Ich will mich einbringen, mitwirken, hinterfragen, entscheiden und Menschen zusammenbringen - so wie ich es bis anhin in meinem Leben gemacht habe. Das zugewiesene Departement führen - als aktive parteiunabhängige, der Sache dienend, lösungsorientiert für ein konstruktives Miteinander, für an starkes Ausserrhoden ist mir ein Anliegen.
Für Sie bin ich die passende Ergänzung für den Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden.
Ich war acht Jahre im Gemeinderat in Heiden als Schulpräsidentin (2013-2021) und seit 2019 bin ich im Kantonsrat und dort Präsidentin der Kommission Bildung und Kultur. Durch meine politische Tätigkeit konnte ich in verschiedenen Gremien mitwirken, mich einbringen, mitgestalten und einiges lernen.
Die Landschaft und vor allem die Menschen sind mir ans Herz gewachsen. Ich fühle ich mich hier sehr wohl - Appenzell Ausserrhoden ist meine Heimat. Ich engagiere mich im Vorstand der Häädler Frauen sowie als Präsidentin des Bibliotheksvereins Heiden/Grub.
Warum will ich Regierungsrätin werden?
Als Regierungsrätin will ich miteinander im Gremium unseren schönen Kanton zukunftsgerichtet mitgestalten. Ich will mich einbringen, mitwirken, hinterfragen, entscheiden und Menschen zusammenbringen - so wie ich es bis anhin in meinem Leben gemacht habe. Das zugewiesene Departement führen - als aktive parteiunabhängige, der Sache dienend, lösungsorientiert für ein konstruktives Miteinander, für an starkes Ausserrhoden ist mir ein Anliegen.
Für Sie bin ich die passende Ergänzung für den Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden.
Foto: Erich Brassel - Ständeratspräsidentenfeier 2024 - AR
Interview - Gemeinsam handeln!
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
interview_susann_metzger_-_dez_2024.pdf | |
File Size: | 141 kb |
File Type: |